FDP lädt ein zum Diskussionsabend: Fehler der Grundsteuerreform erörtern

Die Freie Demokratische Partei (FDP) lädt alle Haus- und Grundbesitzer aus Siegen-Wittgenstein zu einer Informationsveranstaltung zu den aktuellen Problemen der Grundsteuerreform ein. Am Donnerstag, den 10. April 2025, wird der FDP Landtagsabgeordnete Ralf Witzel, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Grundsteuerreform, über die Fehler und Herausforderungen der aktuellen Reform in Nordrhein-Westfalen sprechen. Der Essener Politiker ist Sprecher der FDP im Haushalts- und Finanzausschuss im Landtag NRW. Die Veranstaltung findet im Haus der Siegerländer Wirtschaft statt und beginnt um 19.30 Uhr (Einlass in den großen Saal ab 19.00 Uhr). Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Gelände (Spandauer Straße 25, 57072 Siegen) zur Verfügung. Ralf Witzel wird die Gelegenheit nutzen, um die Auswirkungen der Reform auf die Eigentümer und die kommunale Entwicklung zu beleuchten und Lösungsansätze zu diskutieren.

Ralf Witzel ist seit mehreren Jahren Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags und hat sich intensiv mit den Themen Grundsteuer und Immobilienpolitik auseinandergesetzt. Er bringt umfassende Kenntnisse und Erfahrungen aus seiner politischen Arbeit sowie aus der Praxis mit, die er in der Veranstaltung teilen wird. Witzel setzt sich für eine gerechte und transparente Grundsteuer ein, die die Interessen der  Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. „Die Grundsteuerreform hat viele Fragen aufgeworfen – und Ungerechtigkeiten aufgezeigt. Wir möchten den Bürgern die Möglichkeit geben, sich direkt zu informieren, damit sie die Chance ergreifen können, die Fehler auszumerzen“, so Witzel. „Es ist wichtig, dass wir gemeinsam an einer fairen und transparenten Lösung arbeiten.“ Die Kritik an der aktuellen Grundsteuerreform richtet sich vor allem gegen die unzureichende Berücksichtigung der regionalen Unterschiede in den Immobilienwerten, was zu einer ungleichen Belastung der Eigentümer führen kann. Zudem wird bemängelt, dass die Reform kompliziert und schwer verständlich ist, was sowohl für die Bürger als auch für die Kommunen zu Unsicherheiten und Verwirrung führt. Alle interessierten Haus- und Grundbesitzer sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht die FDP Siegen-Wittgenstein gerne zur Verfügung.